Unsere Gesellschaften sind nicht in der Lage mit zwei großen Krisen umzugehen, die beide sehr grundsätzliche Fragen aufwerfen. Fast alle Regierungen in Europa, ganz besonders auch die österreichische, akzeptieren in der Pandemie den Tod von Tausenden von Menschen. Die Regierungen dämmen die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus nur soweit ein, dass die Beschäftigten in den Krankenhäusern … Pandemie und Erderhitzung verlangen radikale Antworten weiterlesen
Für eine europäische Strategie gegen die Pandemie
Am 19. Dezember haben Wissenschaftler:innen einen internationalen Aufruf für die konsequente Eindämmung der Covid-19 Pandemie in ganz Europa lanciert. [1] Die Gewerkschaften, emanzipatorischen Bewegungen und sozialistischen Organisationen sollten diesen Aufruf vorbehaltlos unterstützen und mit einem sozial-ökologischen Forderungsprogramm anreichern. Auf dieser Grundlage und in Anlehnung an die kürzlich in England und Wales gestartete Kampagne #ZeroCovid sollten … Für eine europäische Strategie gegen die Pandemie weiterlesen
FaktenCheck:CORONA
Die Solidarität in den Zeiten der Pandemie Die neue Zeitung FaktenCheck:CORONA (FCC) setzt die erfolgreichen Projekte FaktenCheck:HELLAS (2015), FaktenCheck:EUROPA (2016-2018) und die Zeitung gegen den Krieg (seit 1999) fort. Hier die ganze 8-seitige Zeitung als pdf-Datei runterladen. FaktenCheck:CORONA berichtet zu den folgenden Themen: Es gab vielfache Warnungen vor einer Corona-Pandemie und die unverantwortliche Politik von … FaktenCheck:CORONA weiterlesen
Wenn sich die Ölmärkte vom Virus infizieren
Adam HaniehVerso Books Blog, 8. April 2020 Die Covid-19-Krise hat weltweit zu einem enormen Rückgang der Nachfrage nach Öl und dessen Preis geführt. In diesem Artikel geht Adam Hanieh der Frage nach, was dies für die Weltwirtschaft bedeuten könnte. Die ökologischen Dimensionen von COVID-19 haben in vielen Diskussionen der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen … Wenn sich die Ölmärkte vom Virus infizieren weiterlesen
Deutschland: Exit-Strategie der Bundesregierung: Heiße Luft und falsche Prioritäten
Die deutsche Bundesregierung hat sich für eine schrittweise Beendigung des partiellen »Lockdown« entschieden. Doch sie setzt mit ihrer Exit-Strategie falsche Prioritäten und riskiert einen erneuten Anstieg der Infektionen. Österreich ist bislang vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Doch die Fragen der Prioritäten stellen sich auch hier. Wer profitiert von welchen Maßnahmen? Wer wird gezwungen ein … Deutschland: Exit-Strategie der Bundesregierung: Heiße Luft und falsche Prioritäten weiterlesen
COVID-19: Die Pandemie und die Logik des Kapitals
Die Entstehung und Verbreitung des Coronavirus sind eng mit der kapitalistischen Entwicklung und mit dem durch das Kapital geprägten gesellschaftlichen Stoffwechsel mit der Natur verknüpft. Die Entwicklung zur Pandemie und die Unfähigkeit der Regierungen sind Ausdruck des Akkumulationszwangs des Kapitals sowie der Konkurenz zwischen den Unternehmen sowie der Rivalität zwischen den Staaten. Die Logik des … COVID-19: Die Pandemie und die Logik des Kapitals weiterlesen
Ökonomie: Verseuchter Neoliberalismus
Das Neue an der gegenwärtigen Situation liegt in der höllischen Mechanik, die in Gang gesetzt wurde. Im Jahr 2008 war es die Finanzsphäre, die das Pulverfass entzündete und auf die produktive Sphäre überschwappte. Heute ist das Gegenteil der Fall: Die Wirtschaftstätigkeit ist teilweise zum Stillstand gekommen, und diese plötzliche Verlangsamung wirkt sich wie ein Bumerang … Ökonomie: Verseuchter Neoliberalismus weiterlesen
Covid-19-Pandemie: Unser Leben ist mehr wert als ihre Profite!
Soziale Bewegungen und Gewerkschaften sowie antikapitalistische Organisationen und Strömungen bekunden große Mühe sich in der Corona-Pandemie zu orientieren. Es gilt solidarische Strategien zur Eindämmung der Pandemie mit dem Widerstand gegen die Angriffe des Kapitals auf soziale und demokratische Errungenschaften zu verbinden. Die nachfolgende Erklärung von Organisationen, die Teil der Vierten Internationale sind oder ihr nahe … Covid-19-Pandemie: Unser Leben ist mehr wert als ihre Profite! weiterlesen
Irak: Das Virus der sozialen Ungleichheit
Die irakische Regierung verhängt die Ausgangssperre und schließt Schulen, Universitäten und Einkaufszentren. Gleichzeitig werden die Lebensbedingungen aufgrund des mangelnden sozialen und gesundheitlichen Schutzes immer prekärer. Wie steht es um den Tahrir-Platz als Ort des sozialen Widerstands? von Maurizio Coppolaaus revoltmag, 27. März 2020 Das Coronavirus hat inzwischen den Nahen Osten und Nordafrika erreicht, die Auswirkungen … Irak: Das Virus der sozialen Ungleichheit weiterlesen
Corona und Kapital verstehen und bekämpfen
Diskussionsreihe Dienstag, 21. April, 19:00-21:00 über Zoom Corona: Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!Wir versuchen die globale Dimension der Corona-Pandemie zu erfassen und überlegen uns gemeinsam, welche Verantwortung wir in Europa haben, diese Pandemie zu stoppen - auch für die Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.Wir stützen aus zur Vorbereitung … Corona und Kapital verstehen und bekämpfen weiterlesen