Wie überall auf der Welt dominiert auch in Chile die sich rasch ausbreitende Corona-Pandemie die Schlagzeilen. Die Ausbreitung des Virus in dem Land kommt allerdings zu einem besonderen Zeitpunkt. Erst im Oktober letzten Jahres wurde die neoliberale Ordnung Chiles durch einen Volksaufstand in ihrem Kern erschüttert. Nirgendwo auf der Welt scheinen Klassenkampf und der Kampf … Chile: Soziale Bewegungen in Zeiten der Corona-Pandemie weiterlesen
Corona-Krise: Exodus in Indien
Die von der indischen Regierung getroffenen Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus bedrohen Millionen von Arbeiter*innen im informellen Sektor in ihrer Existenz und lösten einen Massenexodus von Binnen-Migrant*innen aus. Dass diese Arbeiter*innen der Krise schutzlos ausgeliefert sind, hat strukturelle Gründe, die in der kapitalistischen Globalisierung liegen und durch neoliberale Strukturreformen verstärkt werden. von Heinz Reihersozialismus.ch … Corona-Krise: Exodus in Indien weiterlesen
Italien: »Es tobt ein Kampf mit den Bossen«
»Ohne die "wilden Streiks", die Androhung des Generalstreiks durch die Gewerkschaftsbewegung und die vielen kleinen Protestaktionen in den Betrieben hätte es die Vereinbarungen so nicht gegeben.» Die Beschäftigen in Italien wehren sie gegen die unzureichende Politik der Regierenden in der Coronakrise. Luca De Crescenzo und Yaak Pabst sprachen mit der antikapitalistischen Gewerkschafterin Eliana Como aus Bergamo … Italien: »Es tobt ein Kampf mit den Bossen« weiterlesen
USA: Wilde Streiks zum eigenen Schutz und gegen die Krise
Die etablierten Medien fokussieren sich bei der Berichterstattung über den Einfluss der Corona-Krise auf die Vereinigten Staaten nur allzu oft auf Trump. Neben der Plattform, die man der narzisstischen und im Umgang mit sozialen Medien erfolgreichen amerikanischen Exekutive dadurch bietet, wird natürlich auch viel bereichernde Kritik geäussert. Und doch kann man die Situation auch einmal … USA: Wilde Streiks zum eigenen Schutz und gegen die Krise weiterlesen
Schweiz: Offensive der Unternehmen gegen die Lohnabhängigen
Fast überall versuchen die Unternehmen seit Beginn der Corona-Pandemie mit allen Mitteln die Einschränkung der wirtschaftlichen Tätigkeiten zu verhindern. Das erleben wir in Österreich, in Deutschland, in der Schweiz und in andern Ländern. Vielerorts verlangen Konzerne und liberale Kreise das Ende des Lockdown und die Wiederaufnahme des "Normalbetriebs". In Verkennung des Ernstes der Gesundheitssituation schließen … Schweiz: Offensive der Unternehmen gegen die Lohnabhängigen weiterlesen
Corona. Kapital. Krise. Für eine solidarische und ökologische Alternative
Ein Aufruf vorgeschlagen vonVerena Kreilinger, Winfried Wolf und Christian Zeller 4. April 2020 Der folgende Aufruf stellt eine knappe Zusammenfassung unseres Haupttextes „Corona. Kapital. Krise“ (ebenfalls veröffentlicht am 4. April 2020) dar. Er gibt vor allem die Forderungen, die aus unserer Analyse resultieren (und die sich in dieser identischen Form am Ende des Haupttextes befinden), … Corona. Kapital. Krise. Für eine solidarische und ökologische Alternative weiterlesen
Corona: Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!
Die Corona-Pandemie leitet eine weitreichende Wende ein, deren Richtung und Konsequenzen wir noch nicht klar erkennen können. Was wir allerdings bereits jetzt mit aller Klarheit feststellen, ist, dass diese Pandemie ein globales Ausmaß annimmt und zugleich die Menschen, Regionen und Länder höchst ungleich in Mitleidenschaft zieht. Adam Hanieh plädiert eindringlich dafür, die globale Dimension zu … Corona: Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche! weiterlesen
Covid-19-Pandemie: Schützen wir unsere Leben, nicht ihre Profite!
Von Exekutivbüro der Vierten Internationale | 17.03.2020 Die Corona-Pandemie ist ein globales Phänomen. Sie verlangt solidarische und koordinierte Maßnahmen auf der ganzen Welt. Die Nationalstaaten und die EU handeln allerdings hochgradig unsolidarisch und verschlimmern damit die Pandemie. Leider sind emanzipatorische und ökosozialistische Kräfte bislang nicht in der Lage länderübergreifend gemeinsame Konzepte und Aktionsperspektiven vorzuschlagen. Umso … Covid-19-Pandemie: Schützen wir unsere Leben, nicht ihre Profite! weiterlesen
Corona-Pandemie – eine historische Wende
Gesundheitswesen gesellschaftlich aneignen, Produktion kurzzeitig und geplant runterfahren! Verena Kreilinger und Christian Zeller Beitrag als Pdf-Datei runterladenWir haben den Artikel korrigiert und auf den Stand vom 23. März aktualisiert. Danke für die Hinweise. 1 Einleitung: Versagen der Regierungen – Selbstorganisierung vorbereiten Eine historische Zeitenwende unabsehbaren Ausmaßes hat eingesetzt. Noch nie seit 1945 erlebten weite Teile … Corona-Pandemie – eine historische Wende weiterlesen
«Coronavirus-Crash» und der «schwarze Donnerstag» an den Börsen
Der deutsche Aktienindex hat vom 19. Februar bis zum 18. März 2020 40% verloren. Er sackte von 13789 auf 8334 Punkte ab. Das kommt einer gigantischen Vernichtung fiktiven Kapitals gleich. Seit Tagen überschlagen sich die Meldungen über Betriebsschließungen und Entlassungen. Wir erleben den Beginn einer großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krise. Die Corona-Pandemie stürzt die Unternehmen … «Coronavirus-Crash» und der «schwarze Donnerstag» an den Börsen weiterlesen